Produkt zum Begriff Studiomonitore:
-
EDIFIER MR4 kompakte 2.0 Aktive Studiomonitore (Aktive Studiomonitore, White
MR4 kompakte 2.0 Studiomonitore (42 Watt) mit Class-D Verstärker und wählbaren Klangmodi Die EDIFIER MR4 sind kompakte Studiomonitore, die sich vielseitig einsetzen lassen. Durch die Verwendung von Echtholz (MDF) für das Lautsprechergehäuse werden unerwünschte Resonanzen effektiv auf ein Minimum reduziert. Der integrierte hochwertige Class-D-Verstärker TAS5713 von TI hat eine Leistung von 42 Watt. Der TI ADC-Chipsatz (Analog-Digital-Wandler) mit einem SNR von bis zu 99dB sowie das DSP sorgen für eine hervorragende Klang-Performance. Die Lautsprecher verfügen über einen 100mm Tief-/Mitteltöner und einen 25mm-Seidenkalotten-Hochtöner. Dank der 6,35mm TRS-Balanced Eingänge auf der Rückseite sind die MR4 auch für den Anschluss an professionelles Equipment geeignet. Weiter verfügen die MR4 über einen Cinch-Anschluss (RCA). An der Vorderseite befindet sich darüber hinaus ein AUX- sowie ein Kopfhörer-Anschluss. Mit dem wählbaren Studio- oder Musikmodus bieten die MR4 immer die richtige Einstellung für jeden Einsatzzweck. Die Bedienung erfolgt bequem über einen multifunktionalen Bedienknopf an der Vorderseite. Hierüber können Lautstärke und Soundmodus gewählt werden, sowie die Lautsprecher ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 € -
Edifier MR4 2.0 Studiomonitore Black
Gleichmäßiger Frequenzgang für hervorragende Klangreferenz, 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner und 4-Zoll-Membran-Tieftöner liefern reinen Klang, MDF-Holzgehäuse minimieren akustische Resonanzen, Einfacher Anschluss an Mischpulte, Audioschnittstellen, Computer oder Mediaplayer, Kopfhörerausgang und AUX-Eingang an der Vorderseite für mehr Komfort, Monitor- und Musikmodus für verschiedene Szenarien,
Preis: 98.99 € | Versand*: 0.00 € -
Edifier MR3 Bluetooth kompakte 2.0 Studiomonitore (36 Watt), Weiß
EDIFIER MR3 Bluetooth kompakte 2.0 Studiomonitore (36 Watt), Hi-Res Audio, Bluetooth V5.4, RCA, AUX, Mobile App, wählbare Klangmodi KLANGSTARK - 89mm Tief-/Mitteltöner, 25mm Seidenkalotten-Hochtöner und MDF-Echtholzgehäuse für optimalen Klang. Hi-Res Audio zertifiziert, unterstützt hochauflösende Audiowiedergabe bis zu 24bit/96kHz ANPASSUNGSFÄHIG - mit dem wählbaren Studio- oder Musikmodus immer mit der richtigen Einstellung hören. Weitere Einstellungen inkl. Equalizer übder die EDIFIER ConneX App. BEDIENFREUNDLICH - frontseitge Anschlüsse (AUX und Kopfhörer) und multifunktionaler Drehregler für Lautstärke, Soundmodus und Ein-/Ausschalten ANSCHLUSSFREUDIG - Cinch (RCA) und frontseitiger AUX-Anschluss. 6,35mm TRS Balanced Input für den Anschluss an Profi-Audioequipment. GENAUE WIEDERGABE - durch den nahezu linearen Frequenzverlauf zwischen 52 Hz und 40 kHz wird eine originalgetreue Wiedergabe gewährleistet. Der Lautsprecher Edifier MR3 ist eine hochwertige Wahl für Audiophile und Musikliebhaber und vereint elegantes Design mit herausragender Klangleistung. Mit einem 3,5-Zoll-Tieftöner und einem 1-Zoll-Hochtöner bietet er tiefe Bässe und klare Höhen mit einem optimierten Frequenzgang. Seine MDF-Holzkonstruktion verbessert die Akustik, indem sie interne Resonanzen minimiert. Die Bluetooth 5.4-Technologie sorgt für eine stabile kabellose Verbindung, die durch Aux- und Cinch-Eingänge für vielseitige Anschlussmöglichkeiten ergänzt wird. Mit einer Leistung von 36 Watt (RMS) pro Kanal und Reglern für Lautstärke, Bässe und Höhen ist er ideal für den Einsatz zu Hause oder im Büro. Der Bassreflexport verbessert die Basswiedergabe für druckvollere Bässe. Der Edifier MR3 wird mit allem notwendigen Zubehör geliefert und ist ein leistungsstarker und eleganter Lautsprecher, der jedes Klangerlebnis bereichert.
Preis: 109.00 € | Versand*: 0.00 € -
Edifier MR4 kompakte 2.0 Studiomonitore (42 Watt) mit Class-D Verstärker, Schwarz
Edifier MR4 - kompakte 2.0 Studiomonitore (42 Watt) mit Class-D Verstärker und Zwei wählbaren Klangmodi - Schwarz KLANGSTARK - 100mm Tief-/Mitteltöner, 25mm Seidenkalotten-Hochtöner und MDF-Echtholzgehäuse für optimalen Klang. ANPASSUNGSFÄHIG - mit dem wählbaren Studio- oder Musikmodus immer mit der richtigen Einstellung hören BEDIENFREUNDLICH - frontseitge Anschlüsse (AUX und Kopfhörer) und multifunktionaler Drehregler für Lautstärke, Soundmodus und Ein-/Ausschalten ANSCHLUSSFREUDIG - Cinch (RCA) und frontseitiger AUX-Anschluss. 6,35mm TRS Balanced Input für den Anschluss an Profi-Audioequipment. HOCHWERTIGE KOMPONENTEN - TI ADC-Chipsatz (Analog-Digital-Wandler) mit einem SNR von bis zu 99dB. Digitaler Verstärker TAS5713 von TI und integriertes DSP für hervorragende Performance. Natürlicher High-End-Hochtöner Der Edifier MR4 ist mit einem 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner ausgestattet, der einen sanften und hochfrequenten Klang erzeugt, und die spezielle Beschichtung sorgt für natürlichere und feinere Höhen. Dank des breiten Abstrahlverhaltens kann der Hochtöner den Klang noch präziser abstrahlen. Tiefbass-Tieftöner Der Edifier MR4-Studiomonitor verwendet 4-Zoll-Tieftonmembran-Tieftöner, um einen starken Bass mit einem präzisen Gesamtklang zu erzeugen. Und die Membran fügt MICA hinzu, um das ursprüngliche sanfte und weiche Hörgefühl zu erhalten und gleichzeitig die tiefen Frequenzen zu verbessern und die Tiefe des Basses zu erweitern. MDF-Holz-Gehäuse Die stabilen und haltbaren MDF-Holzgehäuse können akustische Resonanzen und den Wiedergabeeffekt effektiv minimieren und den ursprünglichen Klang wiederherstellen. Verschiedene Anschlüsse für mehrere Geräte Symmetrischer 1/4-Zoll (6.35 mm) TRS-Eingang: Für den Anschluss an das Audio-Interface, Mischpulte, Audioproduktionsgeräte usw. Unsymmetrischer RCA-Eingang: Für den Anschluss an Personal Music Player, Desktop-Computer, CD-Player usw. Unsymmetrischer 9/64-Zoll (3.5 mm) AUX-Eingang: Für den Anschluss von Mobiltelefonen, Tablets usw. Kopfhörerausgang: Für den Anschluss von Kopfhörern. Fortschrittliche DSP-Technologie Mit dem hochwertigen ADC-Chipsatz von TI kann der SNR bis zu 99 dB erreichen. Und der eingebaute DSP (digitaler Signalprozessor) kann die Klangeinstellung zusammen mit dem digitalen TI-Leistungsverstärker TAS5713 vornehmen. Multifunktionsknopf Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen Langes Drücken zum Ein- und Ausschalten Kurz drücken, um den Tonmodus zu wechseln Rote Kontrollleuchte: Monitormodus Grüne Kontrollleuchte: Musikmodus
Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum rauschen Studiomonitore?
Studiomonitore können rauschen, wenn sie schlecht abgeschirmt sind oder wenn es Störungen in der Stromversorgung gibt. Es kann auch an einer schlechten Verbindung oder einem defekten Kabel liegen. In einigen Fällen kann das Rauschen auch auf eine interne Störung im Monitor selbst zurückzuführen sein.
-
Sind die Studiomonitore rauschfrei?
Studiomonitore sind in der Regel so konzipiert, dass sie einen möglichst neutralen Klang wiedergeben. Das bedeutet, dass sie in der Regel keine zusätzlichen Geräusche oder Rauschen erzeugen sollten. Allerdings kann es je nach Qualität der Monitore und der Umgebung, in der sie verwendet werden, zu geringfügigem Rauschen kommen.
-
Warum rauschen die Studiomonitore extrem?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Studiomonitore stark rauschen können. Eine mögliche Ursache könnte ein schlechtes Signal-Rausch-Verhältnis sein, das durch eine schlechte Verkabelung, Störungen in der Stromversorgung oder eine unzureichende Abschirmung der Monitore verursacht wird. Ein weiterer Grund könnte eine falsche Einstellung der Lautstärke oder der Empfindlichkeit der Monitore sein. Es ist auch möglich, dass die Monitore defekt sind und repariert oder ausgetauscht werden müssen.
-
Brauche ich Studiomonitore für ein Audiointerface?
Studiomonitore sind keine zwingende Voraussetzung für ein Audiointerface, aber sie sind empfehlenswert, um eine genaue und hochwertige Klangwiedergabe zu erhalten. Studiomonitore sind darauf ausgelegt, den Klang so neutral wie möglich wiederzugeben, um eine präzise Beurteilung des Mixes oder der Aufnahme zu ermöglichen. Wenn du also professionelle Aufnahmen oder Mischungen machen möchtest, sind Studiomonitore eine gute Investition.
Ähnliche Suchbegriffe für Studiomonitore:
-
Edifier MR4 kompakte 2.0 Studiomonitore (42 Watt) mit Class-D Verstärker, Weiß
Edifier MR4 - kompakte 2.0 Studiomonitore (42 Watt) mit Class-D Verstärker und Zwei wählbaren Klangmodi - Schwarz KLANGSTARK - 100mm Tief-/Mitteltöner, 25mm Seidenkalotten-Hochtöner und MDF-Echtholzgehäuse für optimalen Klang. ANPASSUNGSFÄHIG - mit dem wählbaren Studio- oder Musikmodus immer mit der richtigen Einstellung hören BEDIENFREUNDLICH - frontseitge Anschlüsse (AUX und Kopfhörer) und multifunktionaler Drehregler für Lautstärke, Soundmodus und Ein-/Ausschalten ANSCHLUSSFREUDIG - Cinch (RCA) und frontseitiger AUX-Anschluss. 6,35mm TRS Balanced Input für den Anschluss an Profi-Audioequipment. HOCHWERTIGE KOMPONENTEN - TI ADC-Chipsatz (Analog-Digital-Wandler) mit einem SNR von bis zu 99dB. Digitaler Verstärker TAS5713 von TI und integriertes DSP für hervorragende Performance. Natürlicher High-End-HochtönerDer Edifier MR4 ist mit einem 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner ausgestattet, der einen sanften und hochfrequenten Klang erzeugt, und die spezielle Beschichtung sorgt für natürlichere und feinere Höhen. Dank des breiten Abstrahlverhaltens kann der Hochtöner den Klang noch präziser abstrahlen.Tiefbass-TieftönerDer Edifier MR4-Studiomonitor verwendet 4-Zoll-Tieftonmembran-Tieftöner, um einen starken Bass mit einem präzisen Gesamtklang zu erzeugen. Und die Membran fügt MICA hinzu, um das ursprüngliche sanfte und weiche Hörgefühl zu erhalten und gleichzeitig die tiefen Frequenzen zu verbessern und die Tiefe des Basses zu erweitern.MDF-Holz-GehäuseDie stabilen und haltbaren MDF-Holzgehäuse können akustische Resonanzen und den Wiedergabeeffekt effektiv minimieren und den ursprünglichen Klang wiederherstellen.Verschiedene Anschlüsse für mehrere Geräte Symmetrischer 1/4-Zoll (6.35 mm) TRS-Eingang: Für den Anschluss an das Audio-Interface, Mischpulte, Audioproduktionsgeräte usw. Unsymmetrischer RCA-Eingang: Für den Anschluss an Personal Music Player, Desktop-Computer, CD-Player usw. Unsymmetrischer 9/64-Zoll (3.5 mm) AUX-Eingang: Für den Anschluss von Mobiltelefonen, Tablets usw. Kopfhörerausgang: Für den Anschluss von Kopfhörern. Fortschrittliche DSP-TechnologieMit dem hochwertigen ADC-Chipsatz von TI kann der SNR bis zu 99 dB erreichen. Und der eingebaute DSP (digitaler Signalprozessor) kann die Klangeinstellung zusammen mit dem digitalen TI-Leistungsverstärker TAS5713 vornehmen.Multifunktionsknopf Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen Langes Drücken zum Ein- und Ausschalten Kurz drücken, um den Tonmodus zu wechseln Rote Kontrollleuchte: Monitormodus Grüne Kontrollleuchte: Musikmodus
Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 € -
La Melodie - Der Klang von Paris (DVD)
Als der Violinist Simon Daoud (Kad Merad) seine neue Stelle als Musiklehrer im Pariser Banlieue antritt, erwartet ihn kein Traumjob: Die Schüler unterschiedlichster Herkunft, denen er das Geigenspiel beibringen soll, sind für ihn nur eine unbändige Horde Rabauken ohne jegliches Gespür für klassische Musik. Erst als der zurückhaltende, aber talentierte Arnold auftaucht, sch√∂pft Simon wieder Hoffnung. Durch ihn lernt Simon von seinen strengen, traditionellen Unterrichtsmethoden abzuweichen, auch einmal schiefe T√∂ne zu tolerieren und so einen Weg in die Herzen seiner Schüler zu finden. Gemeinsam arbeiten sie auf das große Ziel hin: Ein Auftritt im Konzertsaal der Pariser Philharmonie!
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 € -
Original Album Classics [Audio CD] Faithless | Zustand: Neu & original versiegelt
Original Album Classics [Audio CD] Faithless
Preis: 14.64 € | Versand*: 4.95 € -
EDIFIER MR4 kompakte 2.0 Aktive Studiomonitore (Aktive Studiomonitore, White
MR4 kompakte 2.0 Studiomonitore (42 Watt) mit Class-D Verstärker und wählbaren Klangmodi Die EDIFIER MR4 sind kompakte Studiomonitore, die sich vielseitig einsetzen lassen. Durch die Verwendung von Echtholz (MDF) für das Lautsprechergehäuse werden unerwünschte Resonanzen effektiv auf ein Minimum reduziert. Der integrierte hochwertige Class-D-Verstärker TAS5713 von TI hat eine Leistung von 42 Watt. Der TI ADC-Chipsatz (Analog-Digital-Wandler) mit einem SNR von bis zu 99dB sowie das DSP sorgen für eine hervorragende Klang-Performance. Die Lautsprecher verfügen über einen 100mm Tief-/Mitteltöner und einen 25mm-Seidenkalotten-Hochtöner. Dank der 6,35mm TRS-Balanced Eingänge auf der Rückseite sind die MR4 auch für den Anschluss an professionelles Equipment geeignet. Weiter verfügen die MR4 über einen Cinch-Anschluss (RCA). An der Vorderseite befindet sich darüber hinaus ein AUX- sowie ein Kopfhörer-Anschluss. Mit dem wählbaren Studio- oder Musikmodus bieten die MR4 immer die richtige Einstellung für jeden Einsatzzweck. Die Bedienung erfolgt bequem über einen multifunktionalen Bedienknopf an der Vorderseite. Hierüber können Lautstärke und Soundmodus gewählt werden, sowie die Lautsprecher ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie stelle ich Studiomonitore auf den Tisch?
Um Studiomonitore auf dem Tisch richtig zu platzieren, sollten sie in einem gleichseitigen Dreieck angeordnet werden, wobei der Hörer in der Mitte des Dreiecks sitzt. Die Monitore sollten auf Ohrhöhe positioniert werden und leicht nach innen geneigt sein, um den bestmöglichen Klang zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, die Monitore von Wänden und anderen reflektierenden Oberflächen fernzuhalten, um unerwünschte Klangverfärbungen zu vermeiden.
-
Schaltet ihr die Studiomonitore nach Verwendung ab?
Als KI-Modell habe ich keine physischen Geräte, daher kann ich keine Studiomonitore ein- oder ausschalten. Es ist jedoch ratsam, Studiomonitore nach der Verwendung auszuschalten, um Energie zu sparen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
-
Warum quietschen, fiepen oder rauschen die Studiomonitore?
Studiomonitore können quietschen, fiepen oder rauschen, wenn sie nicht ordnungsgemäß geerdet sind oder wenn es Probleme mit den Kabeln oder der Stromversorgung gibt. Es kann auch an einer schlechten Abschirmung oder Interferenzen in der Umgebung liegen. Es ist wichtig, diese Probleme zu identifizieren und zu beheben, um eine klare und qualitativ hochwertige Audioausgabe zu gewährleisten.
-
Welche Soundkarte/DAC ist für Studiomonitore geeignet?
Für Studiomonitore empfiehlt sich eine Soundkarte oder ein DAC mit einer hohen Auflösung und geringem Rauschen. Beliebte Optionen sind beispielsweise die Focusrite Scarlett-Serie, die PreSonus AudioBox oder der Apogee Duet. Es ist wichtig, dass die Soundkarte oder der DAC über ausreichend Anschlüsse verfügt, um die Monitore korrekt anzuschließen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.